vorausreiten

vorausreiten
v/i (unreg., trennb., ist -ge-) ride on ahead
* * *
vo|raus|rei|ten
vi sep irreg aux sein
(an der Spitze) to ride in front (+dat of); (früher) to ride on ahead
* * *
vorausreiten v/i (irr, trennb, ist -ge-) ride on ahead

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • vorausreiten — vo|r|aus|rei|ten <st. V.; ist: vgl. ↑ vorausgehen (1). * * * vo|raus|rei|ten <st. V.; ist: vgl. ↑vorausgehen (1) …   Universal-Lexikon

  • vorreiten — vor||rei|ten 〈V. 196〉 I 〈V. intr.; ist〉 voraus , voranreiten II 〈V. tr.; hat〉 ein Pferd vorreiten reitend vorführen * * * vor|rei|ten <st. V.>: 1. <ist> a) nach vorn reiten; b) vorausreiten. 2. <hat> …   Universal-Lexikon

  • Wettlauf nach Bombay — Filmdaten Deutscher Titel Wettlauf nach Bombay Originaltitel La nouvelle malle des Indes …   Deutsch Wikipedia

  • voraus- — vo·raus im Verb, betont und trennbar, begrenzt produktiv; Die Verben mit voraus werden nach folgendem Muster gebildet: vorausgehen ging voraus vorausgegangen; 1 voraus drückt in Verbindung mit Verben der Bewegung aus, dass sich jemand / etwas vor …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”